

Wir haben uns dann, wegen der besseren Rundumsicht, mehrmals im Kreis gedreht und sind dann hinein in eines der Häuser. Nennen tut sich das "Knochenhauer Amtshaus" und war ganz früher mal das Gildenhaus der Schnitzelschneider und Bratwurstfüller. Hätte man da nur ein paar Buchstaben falsch geschrieben, dann wäre es das Kochemer Amtshaus gewesen und die Diebesgilde hätte drin gewohnt. Aber das Finanzamt ist ja schräg gegenüber. Danach, also früher, war dann Krieg und hinterher war das Haus irgendwie nicht mehr da. Dann, neulich, wurde das Haus wieder aufgebaut. Komplett aus Holz, sogar mit Holznägeln. Und weil das in ein altes Haus so gut passt, wurde direkt ein Museum mit Eingang durchs Wirtshaus drin untergebracht.

Leider haben mir 2 Dinge den Besuch ein klein wenig vermiest. Erstens war der Parkplatz ein klein wenig sehr teuer, auf den Quadratmeter umgerechnet kostet der mehr als das Fünffache dessen, was eine Wohnung in der Tokioter Innenstadt kostet ( und dort hätte man sogar Wände um den Quadratmeter herum, sogar überdacht und beheizt wäre das ). Zweitens hat die Ampelsteuerung von Hildesheim scheinbar genau der entworfen, der an der FH Ludwigshafen für die Stundenpläne zuständig ist. Man hat, selbst wenn man auf den Durchgangsstrassen fährt, echt an jeder Ampel die volle Rotphase. Da lobe ich mir doch Mannheim mit seiner Grünen Welle, auch wenn Mannheim sonst sehr hässlich ist und mir seine Söhne massiv auf den Sack gehen. Apropos Sack, gestern war nicht Weihnachten. Aber Valentienstag. Da verschenkt man traditionell Sachen an Leute, die einem irgendwie ziemlich sympathisch sind. Ich hab von der Frau Eichhorn das neue Layout hier bekommen, an dem sie eine ganze Weile gebastelt hatte. Dann haben wir zusammen nochmal eine ganze Weile gebastelt, weil sich sämtliche Module verabschiedet haben und wir alles neu raussuchen und einbauen mussten. Sie bekam von mir etwas mit Schleife, was mit Computern jetzt weniger zu tun hat, aber trotzdem nett von mir war. Wir sind eben noch romantischer als die Elvis Wedding Chapel in Latz Vegatz.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen